Aus der Landeskirche
European Championships: Auf die Plätze....
Vom 11. bis zum 21. August finden in München die European Championships statt. Ein Impuls anlässlich des internationalen Großereignisses von Pfarrerin Stephanie Mages.
Berggottesdienste im August: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“
Auch in Psalm 121 haben Berge auf die Menschen eine besondere Anziehungskraft. Ein Gottesdienst in den Bergen ist daher eine beondere Erfahrung, die im Sommer in Bayern regelmäßig zu erleben ist.
Augsburger Friedensfest 2022: "Mind the Gap"
Es ist Jahr für Jahr ein besonderes Ereignis: das Augsburger Friedensfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „#Zusammenhalt“ stand. Ein bunter Bilderbogen über das Fest.
European Championships Munich 2022: Wege für ein friedliches Miteinander der Länder
Die European Championships Munich 2022 finden 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München statt. Ein interreligiöses Begleitprogramm findet parallel zu der Sport-Großveranstaltung statt.
Landessynode: Kirchenvorstände können neuen Landesbischof vorschlagen
Am Montag, 27. März 2023, werden die 108 Mitglieder der bayerischen Landessynode in der Münchner St. Matthäuskirche einen neuen Landesbischof oder eine Landesbischöfin wählen.
Gedenkveranstaltung in Nürnberg: Hiroshima mahnt!
Mission EineWelt, die Pazifik-Informationsstelle sowie weitere lokale Initiativen und Organisationen laden am Vorabend des Hiroshima-Gedenktages, Freitag, 5. August ab 17:30 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung vor der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg ein.
Kirche im Grünen: Kommen Sie zu sich!
Von Mai bis Oktober lädt die bayerische Landeskirche zu zahlreichen Gottesdiensten, Andachten und Meditationen in der freien Natur ein - auch oder gerade in Corona-Zeiten.
Oberkirchenrat Stefan Blumtritt: "Katastrophen sind Schulnoten nicht"
Zum Schuljahresende warf Oberkirchenrat Stefan Blumtritt einen Blick auf seine alten Zeugnisse. Sein Fazit: Auch wenn der eine oder andere Ausrutscher dabei war - ein Drama war es nicht.
Kirche in Bayern: Zu Gast bei den Johannitern
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Schwester Nicole Grochowina haben die Johanniter besucht. "Kirche in Bayern" vom Evangelischen Presseverband für Bayern war mit der Kamera dabei.
Tag der Arbeit: „Solidarisch ist man nicht alleine“
Der Sozialpolitische Gottesdienst zum „Tag der Arbeit“, am Samstag, 1. Mai, um 9 Uhr in Schweinfurt findet in diesem Jahr zum Thema „Solidarisch ist man nicht alleine“ statt.
Plakataktion #beziehungsweise: Jüdisch und christlich – näher als du denkst
Was verbindet Christen und Juden? Welche eigenen Akzente setzen sie, wenn sie feiern? Impulse zum Nachdenken gibt die Plakataktion #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst.
Einsegnungsfeier in Heislbronn: Wir sind die Neuen
Acht junge Frauen und ein junger Mann wurden in Heilsbronn als Religionspädagog:innen eingesegnet. Auch die Absolventinnen des ersten katechetischen Oberkurses erhielten den kirchlichen Segen.
art residency wildbad: Künstlerisches Neuland
Die Textildesignerin Arianna Moroders möchte sich als diesjährige „Artist in Residence“ in Wildbad an neue Materialien wagen.
Reisesegen: Gesegneten Urlaub!
Am Freitag beginnen die Sommerferien in Bayern: Viele packen jetzt ihre Koffer, um in den Urlaub zu fahren. Ob in die Nähe oder in die Ferne - hier einige Segen mit auf den Weg.
Augsburger Friedensfest: Zusammenhalt
Am 8. August sind in Augsburg die Läden geschlossen, viele Menschen treffen sich auf dem Rathausplatz an der Friedenstafe und begehen das Hohe Friedensfest unter dem Motto "Zusammenhalt".
Vocatio 2022: Gesegnet in die Schule
<span style="line-height:107%">Über 100 zukünftigen Lehrer:innen in ganz Bayern wurde in den letzten Tagen die Bevollmächtigung zum Halten von Religionsunterricht, die Vocatio, erteilt.</span>
Neue Migrationskonzeption: Vielfalt als Geschenk
Einwanderung ist Realität - auch in der Landeskirche. Das zeigt die Konzeption zu Migration und Flucht, die die Landessynode im Frühjahr beschlossen hat. Nun liegt die Konzeption gedruckt vor.
Evangelischer Gottesdienst aus Fürth: Lieben
Der Evangelischer Gottesdienst in der St. Michaelskirche in Fürth, mit Pfarrerin Stefanie Schardien wird am Sonntag, 24. Juli, wird um 9.30 Uhr live im ZDF übertragen.